Der Fachanwalt für Familienrecht steht Ihnen in vielen Streitfragen aktiv zur Seite. Insbesondere bei Scheidungsangelegenheiten und im Bereich des Kindesunterhalts tauchen viele Fragen auf. Hier kann und wird Ihnen Ihr Rechtsanwalt alle benötigten Informationen zukommen lassen, die für Sie wichtig sind. Ein rechtlicher Rückhalt ist in dieser meist schwierigen Zeit ein Muss.
Bereits im Vorfeld der Eheschließung besteht die Möglichkeit, einen Vertrag aufzusetzen, der bei Eintritt einer eventuellen Scheidung in Kraft tritt. Wenn Sie einen Ehevertrag schließen möchten, ist der Fachanwalt für Familienrecht der richtige Ansprechpartner für Sie.
Wenn es um das Kindswohl geht, sind viele rechtliche Angelegenheiten zu klären. Das Sorgerecht des Kindes, das Besuchsrecht für den nicht im Haushalt lebenden Elternteil und die Unterhaltszahlungen sind drei wichtige Aspekte, bei denen Klärungsbedarf besteht. Hier ist es wichtig, dass ein guter Weg gefunden wird, um die weitere Zukunft nach der Scheidung für alle Familienmitglieder zufriedenstellend zu gestalten.
Der Fachanwalt für Familienrecht kann Ihnen ebenfalls weiter helfen, wenn es im Trennungsfall um die Frage der Hausratsteilung und die Nutzung der gemeinsam erworbenen Immobilie geht. Auch bei mietrechtlichen Aspekten können Sie Rat erhalten.
Grundsätzlich ändern sich auch bei Scheidung die erbrechtlichen Folgen. Deshalb zögern Sie nicht, Ihren Anwalt diesbezüglich zu fragen.
Aufgaben im Erbrecht
Das Erbrecht regelt den Verbleib von Vermögen im Falle des Ablebens eines Menschen. Hier entstehen oft Probleme, wenn es um die Frage geht, wie das Vermögen unter den Hinterbliebenen aufgeteilt wird. Um Ihre Rechte und Pflichten im Erbfall klar zu stellen, benötigen Sie einen Fachanwalt. Nur er kann Ihnen fachkundig weiterhelfen. Steuerfragen und das Ausschlagen eines Erbes sind ebenfalls Bereiche, in denen sich der Fachanwalt für Erbrecht auskennt und Ihnen gerne mit Rat und Tat beiseite steht.
Falls Sie Eigentümer eines Unternehmens sind und die Nachfolge Ihres Betriebes klären möchten, wird Ihnen Ihr Fachanwalt weiterhelfen. Wenn Sie im Allgemeinen ein Testament verfassen wollen, können Sie den Anwalt um Unterstützung bitten.
Fazit
Ihr Fachanwalt für Familien- und Erbrecht handelt schlichtend und vertritt Ihre Interessen vor Gericht. Es ist im Familien- und Erbrecht von enormer Wichtigkeit, sich kompetent beraten zu lassen. Oft spielen emotionale Anliegen eine größere Rolle, hier eine professionelle und erfahrene Unterstützung zu erhalten, ist das Fundament Ihrer Zukunft. Wenn Sie Hilfe benötigen, sind Sie beispielsweise bei ra-koeckritz.de sehr gut aufgehoben. Zögern Sie nicht und lassen Sie sich von Ihrem Fachanwalt für Familien- und Erbrecht unterstützen.